Straßberger Straße 109


Villa Straßberger Straße 109, Plauen

Baujahr: 1895  |  Bauherr: Enno Zöbisch, Fabrikant  |  Entwurfsverfasser: Clemens Illing

Villa Straßberger Straße 109, Plauen, vor der Sanierung, 2006

Die Villa Straßberger Straße 109 vor der Sanierung, 2006

Villa Straßberger Straße 109, Plauen, Bauzeitlicher Kachelofen, 1989

Bauzeitlicher Kachelofen im Erdgeschoss, 1989

Villa Straßberger Straße 109, Plauen, Deckenstuck, 2009

Holz imitierender Deckenstuck, 2009


Heinrich Robert Zöbisch eröffnete 1855 in der Straße Am Mühlgraben 12 die chemische Bleicherei, Färberei und Appreturanstalt Robert Zöbisch & Söhne. Die Grundstücke reichten bis auf die Hangkrone der Straßberger Straße, an der sich dessen Söhne Enno, Richard und Alfred ab ca. 1895 drei Villen erbauen ließen. Deren mächtigste und imposanteste, die durch einen hochgezogenen Turm mit einem gewaltigen Dachspieß eine außerordentliche Fernwirkung erzielte, war die Villa Straßberger Straße 109. Die Fassadengestaltung erfolgte recht zurückhaltend mit Klinkern und Sandstein. Der angelegte Garten verfügte über eine aus Steinen aufgetürmte Grotte und eine verzierte eiserne Hochzeitsbrücke.
Die Villa besaß ein außerordentlich repräsentatives Interieur. Eine Nachfahrin der Zöbischs bewohnte bis in die 1980er Jahre das Erdgeschoss, in welchem sich wertvolle Kachelöfen, Vertäfelungen, bemalter Stuck und originale Wandtapeten befanden. Nach dem Ableben der alten Dame begann der Ausverkauf des Interieurs. Mitte der 2000er Jahre kaufte ein Geschäftsmann die Villa und begann mit einer für Plauen beispiellosen Generalumbausanierung. Durch Entnahme von Fußböden und Decken wurde das Gebäude komplett entkernt. Das Aufstocken des Turmes und der Dachgeschosse sowie der Einbau zweier Kellergeschosse erweiterten es in Höhe und Tiefe. Decken- und Wandheizungen, ein Aufzug für Personen und ein Aufzug für Speisen sind die technischen Highlights der neu entstandenen großen Villa. Durch Granitfußböden, in Holz gehaltene Wohnungseingangstüren, Holz imitierende Stuckdecken und einen Pavillon im Garten wird das Interieur den Ansprüchen einer Villa außerordentlich gerecht.